0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s288871 (110 points)

Liebes Support-Team,
ich möchte gerne eine Umfrage aufbauen, in der als Grundlage eine Frage mit Ja oder Nein beantwortet werden kann. Die nächste Frage soll randomisiert werden. Bei der Antwortmöglichkeit Nein, soll zufällig eine von zwei Varianten ausgespielt werden. Bei der Antwortmöglichkeit Ja, die beiden Varianten von der Antwortmöglichkeit nein und zusätzlich eine weitere. Also bei Ja drei Varianten. Die Stimuli sind zwei Videos und eine Tondatei.
Meine erste Frage gilt einer Videodatei. Ich konnte sie hochladen aber nicht einbauen. Haben Sie dafür vielleicht einen Tipp für mich? Ich finde die Datei nicht im Fragebogen, habe sie aber in Mediendateien hochgeladen und das hat auch geklappt. Jetzt muss ich sie in den Fragebogen einführen aber die Datei wird mir nicht in der Fragebogenzusammenstellung angezeigt und so weiß ich nicht, wie ich die Datei in meinen Fragebogen bekomme.

Die nächste Frage ist, wie ich diese 2-3 Varianten je nach Antwort auf die Frage per Zufall ausspielen kann. Es soll immer nur eine Variante pro Teilnehmer ausgespielt werden und das ziemlich gleichmäßig. Wie bekomme ich das hin? Die Anleitungen haben mir bis jetzt leider noch nicht wirklich weitergeholfen.

Auch habe ich von der Variante gelesen, dass man mehrere Fragebögen zusammenführen kann. Auch das habe ich erfolglos versucht und bei der Variante stelle ich mir die Frage, wie ich mit den danach folgenden Fragen umgehen soll.

Gibt es für meine Fragen eine gute und einfache Lösung?
Vielen Dank

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (349k points)

Meine erste Frage gilt einer Videodatei. Ich konnte sie hochladen aber nicht einbauen.

Jetzt muss ich sie in den Fragebogen einführen aber die Datei wird mir nicht in der Fragebogenzusammenstellung angezeigt

Bitte verwenden Sie dafür ein wenig HTML-Code, wie hier erklärt: Mediendateien im Fragebogen (Audio, Video, Dokumente)

Den HTML-Code speichern sie am besten gleich in einen Text ("HTML Code") in einer Rubrik Ihrer Wahl. Das erleichtert später die Randomisierung.

wie ich diese 2-3 Varianten je nach Antwort auf die Frage per Zufall ausspielen kann.

Da starten Sie bitte mit dieser Anleitung: Randomisierung.

Für Ihren Anwendungsfall wird es auf diese Umsetzung hinauslaufen: Umfangreiche HTML-Codes.

Zuletzte werden Sie dann noch die STeuerung brauchen, dass der Fragebogen zwischen 2 und 3 Zettel ziehen darf. Da müssen Sie sich überlegen, ob die Wahrscheinlichkeit für 1 und 2 in der "Nein" Gruppe geringer sein soll, sodass Sie am Ende gleichmäßig 1, 2 und 3 haben. Oder ob Sie die Ja- und Nein-Gruppen separat randomisieren wollen, dann bräuchten Sie diese Anleitung hier: Block-Randomisierung

Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, dass Sie die Einsteigs-Anleitung zur Randomisierung lesen und verstehen. Das macht alles weitere deutlich einfacher.

Die Anleitungen haben mir bis jetzt leider noch nicht wirklich weitergeholfen.

Sagen Sie Bescheid, an welcher Stelle es hakt.

by SoSci Survey (349k points)
An irgend einer Stelle - also im Zufallsgenerator oder in dem HTML-Code, den Sie einbinden, steht wohl noch %random%. Da Sie für jeden Stimulus ja einen separaten HTML-Code erstellt haben, würden Sie aber gar nicht mehr mit dem Platzhalter %random% arbeiten, sondern an der Stelle gleich den Dateinamen eintragen.
by s288871 (110 points)
edited by s288871
Im HTML-Code im Text steht folgender Code:
<audio id="audio_with_controls" preload="auto" autoplay controls controlsList="nodownload">
  <source src="%random%" type="audio/mpeg" />
</audio>

Bezüglich der Blockrandomisierung habe ich versucht, mit folgendem Code die Zuordnung der zwei Zufallsgeneratoren zu gewährleisten: if (value('A145') == 2) {
  // Zufallsgenerator RG01 einbinden (Männer)
  show('Z012');
} else {
  // Zufallsgenerator RG02 einbinden (alle anderen)
  show('Z011');
}

Daraufhin erhielt ich folgende Fehlermeldung: Die Variable A145 wurde im Laufe dieses Interviews auf keiner vorhergehenden Seite abgefragt. Daher kann die Funktion value() keinen Antwort-Wert ermitteln.

Die Variable A145 ist die Frage, deren Antworten zu den Zufallsgeneratoren führen sollen. Den Code habe ich auf derselben Seite wie der Frage angeordnet. Z012 und Z011 sind meine Zufallsgeneratoren. Was ist hier verkehrt?
by SoSci Survey (349k points)
>  <source src="%random%" type="audio/mpeg" />

Tragen Sie hier statt %random% den Dateinamen ein - Sie haben ja nur ein Audio.

> Bezüglich der Blockrandomisierung
>  Die Variable A145 wurde im Laufe dieses Interviews auf keiner vorhergehenden Seite abgefragt.

Auf welcher Seite wird A145  abgefragt, haben Sie den Test ab dieser Seite gestartet, was zeigt die Debug-Information nach dem Klick auf "Weiter" und auf welcher Seite steht dann der o.g. PHP-Code?
by s288871 (110 points)
edited by s288871
Ich habe auf einer Seite im Fragebogen sowohl die Variable A145, welche die Frage darstellt, die aus Ausgang für die unterschiedlichen Zufallsgeneratoren gibt (bzw. deren Antworten), als auch den oben genannten PHP-Code angegeben.

Wenn ich den Fragebogen von vorne starte, kommt auf einer Seite sowohl oben die Frage, als auch darunter die genannte Fehlermeldung.


Ist das denn der richtige Code, um die zufällige Zuordnung zu dem jeweiligen Zufallsgenerator zu gewährleisten?

Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ausgehend von der Variante im Zufallsgenerator die nächsten Fragen festlegen kann. Bsp. Dass die Frage 4 übersprungen wird, wenn einer von zwei möglichen Stimuli angezeigt wird?

Vielen Dank.
by SoSci Survey (349k points)
> Ich habe auf einer Seite im Fragebogen sowohl die Variable A145, welche die Frage darstellt, die aus Ausgang für die unterschiedlichen Zufallsgeneratoren gibt (bzw. deren Antworten), als auch den oben genannten PHP-Code angegeben.

Das kann nicht funktionieren. Das bedeutet nämlich, dass Ihr PHP-Code schon läuft bevor die Person die Frage A145 beantwortet. Schieben Sie den PHP-Code auf die folgende Seite.

> Ist das denn der richtige Code, um die zufällige Zuordnung zu dem jeweiligen Zufallsgenerator zu gewährleisten?

Ja, aber SIe sollten das Ergebnis der Zufallsziehung noch mittels put() in eine interne Variable kopieren, sodass Sie in den weiteren Filtern immer auf dieselbe Variable zugreifen können. Also:

if (value('A145') == 2) {
  // Zufallsgenerator RG01 einbinden (Männer)
  show('Z012');
  put('IV01_01', value('Z012'));
} else {
  // Zufallsgenerator RG02 einbinden (alle anderen)
  show('Z011');
  put('IV01_01', value('Z011'));
}

> Bsp. Dass die Frage 4 übersprungen wird, wenn einer von zwei möglichen Stimuli angezeigt wird?

Dafür würden Sie auf Seite 4 ganz oben schreiben:

if (value('IV01_01') == 3) {
  goToPage('next');
}

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...