> dass ich eine MP4-Datei habe. Meines Erachtens nach steht nicht in der Anleitung, wie man diese Datei einbaut.
Das ist hier versteckt:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:media?s[]=%2Amp4%2A#einbindung_mittels_html_5
> Muss ich meine Datei in drei Varianten hochladen oder gibt es noch einen einfacheren Weg?
Sehr gute Frage. Nein, müssen Sie nicht (mehr). Wir haben die Anleitung hiermit entsprechend aktualisiert.
> dass ich ein YouTube-Video, eine MP3-Datei und eine MP4-Datei bei der Ja-Antwort jeweils zu einem drittel gleich randomisieren kann
Sie werden für jede Gruppe einen Zufallsgenerator brauchen. Sehen Sie sich dazu bitte nochmal die Anleitung zur Block-Randomisierung an:
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:randomization-per-block
> Welchen Code muss ich direkt im Zufallsgenerator angeben und welchen Code muss ich erst auf der Seite bei der Fragebogenzusammenstellung schreiben?
Nachdem sich zwischen Audio und Video der HTML-Code in größerem Maße unterscheidet, würde ich empfehlen, dass Sie erstmal alle HTML-Codes im Fragenkatalog anlegen und mittels PHP-Filter dann den jeweils gezogenen einbinden, vgl.
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:randomization-media#umfangreiche_html-codes
> All die vorgeschlagenen Anleitungen habe ich bereits gelesen aber mir wird nicht klar, wie ich das auf meinen Fall übertragen kann.
Gehen wir Schritt für Schritt vor. Starten Sie mal damit, dass Sie ein paar "Texte" mit dem HTML-Code im Fragebogen anlegen. In der Vorschau sollten sie dann erstmal jeweils den gewünschten Inhalt sehen (evtl. müssten Sie die Vorschau dafür in einem neuen Fenster öffnen). Wenn das funktioniert, versuchen Sie es erstmal mit einer einfachen Randomisierung. Schreiben Sie, wie weit Sie kommen. Zuletzt ergänzen wir dann die BLock-Randomisierung.