0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s323514 (140 points)

Sehr geehrtes Support Team,

Ich habe einen Fragebogen erstellt, bei dem die Probanden, mittels Zufallsgenerator in 3 unterschiedliche Gruppen eingeteilt werden. 2 Der Gruppen enthalten zwei leicht voneinander abweichende Texte als Intervention gezeigt und die 3. Gruppe ist nur die Kontrollgruppe, welche nur kurz ihren Tag beschreiben soll. Im folgenden bearbeiten alle drei Gruppen die gleichen Fragen. Zum Ende des Fragebogens, möchte ich noch einen Manipulationcheck in den 2 Experimentalgruppen durchführen, um zu überprüfen ob meine Manipulation gewirkt hat. Wie kann ich einstellen das nur die 2, der 3 festgelegten Bedingungen diese Fragen (mehrere Seiten innerhalb des Fragebogens) angezeigt bekommen? Einen weiteren Zufallsgenerator kann ich nicht verwenden, da die so womöglich jemand aus der Kontrollgruppe die Fragen angezeigt bekommt, welche sich auf einen Text beziehen den diese Person nie gezeigt bekommen hat.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (350k points)

Wie kann ich einstellen das nur die 2, der 3 festgelegten Bedingungen diese Fragen (mehrere Seiten innerhalb des Fragebogens) angezeigt bekommen?

Dafür benötigen Sie nur einen kleinen PHP-Filter, welcher den vom Zufallsgenerator gezogenen Code überprüft. Denn dieser Code steht ja im Datensatz und kann entsprechend nach Bedarf verwendet werden.

Hier finden Sie passenden PHP-Code: Randomisierung von Fragen

by s323514 (140 points)
Leider bekomme ich immernoch eine Fehlermeldung. Dies ist mein PHP-Code bei der anfänglichen Randonomisierung mittels Zufallsgenerator:
if (value ('IN01') == 1) {
   question('IN04');
} else if (value('IN01') == 2) {
   text('IN02');
} else if (value('IN01') == 3) {
   text('IN03');
}


Dies ist die PHP-Codierung welche ich für meine Abschlussfrage geschrieben habe:
 if (value('IN01') == 2) {
  text('MC04');question('MC01');text('MC02')
} elseif (value('IN01') == 3) {
  text('MC04');question('MC01');text('MC02')
} else {value('IN01') == 1) {
  text('MC06')}


leider ist diese immernoch falsch. Was muss ich ändern?
by SoSci Survey (350k points)
Da fehlen m.E. ein paar Strichpunkte.

 if (value('IN01') == 2) {
  text('MC04');
  question('MC01');
  text('MC02')  //  HIER
} elseif (value('IN01') == 3) {
  text('MC04');
  question('MC01');
  text('MC02')  // HIER
} else {value('IN01') == 1) {
  text('MC06')  // UND HIER
}
by s323514 (140 points)
Nach dem ich diesen PHP-Code eingesetzt habe, erhalte ich dennoch weiterhin diese Fehlermeldung:

Fehler im Fragebogen (Seite 26)
Im PHP-Code trat ein Fehler auf.
Fehler im Fragebogen: Befehl oder String (Text) nicht abgeschlossen

Hinter einem Befehl wie z.B. question() steht kein Strichpunkt oder
ein String (Text in Anführungszeichen) ist nicht abgeschlossen oder
im String selbst kommt ein Anführungszeichen vor, z.B. html('Mach's besser!'); – in diesem Fall stellen Sie dem Anführungszeichen einen Backslash (\) voran.
Möglicherweise stimmen die öffnenenden und schließenden geschweiften Klammern für Anweisungsblöcke auch nicht überein.
PHP-Code

003 if (value('IN01') == 2) {
004   text('MC04');
005   question('MC01');
006   text('MC02')   
007 } elseif (value('IN01') == 3) {
008   text('MC04');
009   question('MC01');
010   text('MC02')   


was ist das Problem?
by SoSci Survey (350k points)
Ich habe in Ihrem Code lediglich Umbrüche eingefügt (der Übersichtlichkeit halber) und markiert *wo* die Strichpunkte fehlen. Einsetzen müssen Sie diese selbst :)

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...