Ich habe ein between-subjects-design mit 5 Bedingungen. Ich möchte, dass die Teilnehmenden diesen 5 Bedingungen zufällig zugeordnet werden. Der Einleitungstext, die Abfrage soziodemografischer Daten und die Fragen zur Persönlichkeit zu Beginn sind für alle gleich. Danach sollen den Teilnehmenden randomisiert 3 unterschiedliche Vignetten und dazu Fragen/Items präsentiert werden, die auf die jeweilige Bedingung zugeschnitten sind. D.h. die ersten drei Seiten wären für alle Bedingungen gleich, danach aber unterschiedlich. Ich habe jetzt innerhalb eines Befragungsprojekts 6 Fragebögen angefertigt. Einer davon enthält einen Zufallsgenerator, der die Teilnehmenden zu einer der Gruppe also dem jeweiligen Fragebogen zuordnet. Ist das erstmal richtig?
Die Items bzw. Texte unterscheiden sich zwischen den Bedingungen meistens nur in einem oder zwei Wörter. Gibt es bei soscisurvey eine Funktion, dass die Wörter je nach Bedingung einfach nur ersetzt werden oder muss ich wirklich für jede Bedingung die Items erstellen?
Ich habe wie schon gesagt innerhalb jeder Bedingung drei unterschiedliche Vignetten, die rotieren sollen. Nach jeder Vignette soll die AV und vier Mediator-Variablen abgefragt werden, alle sind spezifisch auf die Vignette zugeschnitten. Ich möchte nun die Reihenfolge von AV und Mediator-Variablen ausbalancieren. D.h. die Hälfte der Teilnehmenden soll zuerst die AV und dann die Mediator-Variablen beantworten, die andere Hälfte umgekehrt. Wie mache ich das, sodass die Vignetten rotieren, die auf diese Vignette zugeschnittenen Items auch mit rotieren und die Reihenfolge von AV & Mediator-Variablen counterbalanciert wird?