Die Einteilung in die beiden Gruppen erfolgt per Zufallsgenerator. Abhängig von der Ziehung können Sie dann unterschiedliche Opt-In-Fragen anzeigen:
if (value('RG01') == 1) {
question('OP01');
} else {
question('OP02');
}
In den beiden Opt-In-Fragen stellen Sie unterschiedliche "Teilgruppen" ein, was Ihnen den weitere Verlauf einfacher macht.
Die gruppenspezifischen Mails legen Sie alle als Serienmails an, und nach der Opt-In-Bestätigung (Mehrwellige Befragungen bei Selbstrekrutierung) lesen Sie einfach die Teilgruppe via panelData()
aus und rufen abhängig davon die richtigen mailSchedule()
Befehle auf.
$info = panelData();
if (!$info) {
text(...); // Error message, kein Adresseintrag verfügbar
pageStop();
}
if ($info['subgroup'] == 'eg') {
mailSchedule(false, 1, strtotime('+1 week');
mailSchedule(false, 3, strtotime('+2 weeks');
mailSchedule(false, 5, strtotime('+3 weeks');
} else {
mailSchedule(false, 2, strtotime('+1 week');
mailSchedule(false, 4, strtotime('+2 weeks');
mailSchedule(false, 6, strtotime('+3 weeks');
}
Das war jetzt eine sehr komprimierte Antwort, um Sie erstmal in die richtige Richtung zu schicken. Sagen Sie gerne Bescheid, wenn Sie bei der Umsetzung auf Hürden stoßen.