0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s323401 (110 points)

Sehr geehrtes SoSci-Survey-Team,

im Rahmen meiner Masterarbeit plane ich eine dyadische Online-Befragung über SoSci Survey. Eine Dyade besteht jeweils aus einem Elternteil und dessen erwachsenem Kind. Ziel ist es, die Daten beider Personen eindeutig über einen anonymisierten, automatisch generierten Partnercode zu verknüpfen – ohne die Verwendung von E-Mail-Adressen oder Mailings.

Geplantes Vorgehen:
Es sollen zwei separate, inhaltlich aufeinander abgestimmte Fragebögen erstellt werden – einer für Eltern, einer für erwachsene Kinder, jeweils mit einem eigenen Umfragelink.

Die Teilnahme soll im Idealfall flexibel und unabhängig voneinander möglich sein, sodass sowohl das Elternteil als auch das Kind die Teilnahme initiieren kann.
Alternativ wäre es aber auch in Ordnung, wenn eine feste Reihenfolge vorgegeben werden müsste – z. B. dass immer das Elternteil oder das Kind zuerst beginnt – sofern der Partnercode automatisch generiert wird.

Im geplanten Ablauf soll nach Abschluss der ersten Umfrage ein Link zur zweiten Umfrage mit integriertem Partnercode angezeigt werden (z. B. https://soscisurvey.de/umfrage-kind/?partnercode=ABC123).

Die erste Person (z. B. das Elternteil) würde diesen Link dann manuell an die zweite Person weiterleiten (z. B. per Messenger).

In der zweiten Umfrage soll der über die URL übertragene Partnercode automatisch in einer Variable gespeichert werden.

Damit sollen später die Datensätze der beiden Personen ohne Erhebung personenbezogener Daten zusammengeführt werden können.

Technisch gedacht ist der Code z. B. als random(100000,999999) oder Seriennummer, gespeichert in einer versteckten Variable (partnercode) und per %partnercode% an den zweiten Link angehängt.

Meine Fragen:
Ist dieses Vorgehen technisch mit SoSci Survey realisierbar?
Wie kann ein solcher Link mit übergebenem Parameter automatisiert erzeugt und angezeigt werden?
Kann die zweite Umfrage den Code automatisch aus der URL auslesen und speichern?
Gibt es Dokumentation oder empfohlene Workarounds für dyadische Erhebungen mit manueller Linkweitergabe – ohne E-Mail-Versand?
Falls eine flexible Startreihenfolge nicht umsetzbar ist: Lässt sich das Vorhaben auch zuverlässig mit fester Startperson realisieren?

Ich freue mich sehr über Ihre Rückmeldung und danke Ihnen herzlich im Voraus für Ihre Unterstützung.

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (342k points)

Ist dieses Vorgehen technisch mit SoSci Survey realisierbar?

Ja.

Sie können sich hier aber auch noch mehr Inspiration holen: Team- und Partnerbefragungen

So wäre es z.B. einfacher, wenn sie nicht einen Zufallscode verwenden, sondern einfach die Fallnummer (CASE) vom ersten Fragebogen als Referenz in Lin zum zweiten aufnehmen. Damit wäre ich auch bei Ihrer zweitne Frage:

Wie kann ein solcher Link mit übergebenem Parameter automatisiert erzeugt und angezeigt werden?

html('<p>Der Link ist: https://www.soscisurvey.de/.../?r=%caseNumber%</p>');

Kann die zweite Umfrage den Code automatisch aus der URL auslesen und speichern?

Ja, entweder Sie verwenden "r" oder eine Frage vom Typ Gerät und übermittelte Variablen.

Gibt es Dokumentation oder empfohlene Workarounds für dyadische Erhebungen mit manueller Linkweitergabe – ohne E-Mail-Versand?

Sollte Ihnen in der obigen Anleitung noch etwas fehlen, sagen Sie Bescheid, dann ergänzen wir das gerne noch.

Lässt sich das Vorhaben auch zuverlässig mit fester Startperson realisieren?

Beides ist möglich. Die variable Start-Reihenfolge wird Ihnen in der Auswertung einen Tick mehr Arbeit bescheren - aber nicht viel.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...