0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s248726 (110 points)

Hallo,
ich bin dabei eine Onlinebefragung durchzuführen, in der keine personenbezogenen Daten erhoben werden. Ich erhoffe mir, dass der Link der Befragung über die Geschäftsführungen an die Fachkräfte weitergeleitet werden. Doch in der heutigen Zeit ist der Sichere Umgang mit Links und Daten sehr wichtig. Wie kann ich den Geschäftsführern und den Führungskräften gewährleisten, dass der angegeben Link sicher ist.

Wäre der folgende Hinweis passend?

Hinweis zur Datensicherheit und Nutzung:
Die Online-Umfrage wird über die Plattform SoSci Survey durchgeführt. Sowohl die Nutzung des Umfragelinks als auch die Teilnahme erfolgen sicher über eine SSL-verschlüsselte Verbindung. SoSci Survey gewährleistet die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Alle Angaben werden anonym erfasst, ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt auf Servern in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie unter www.soscisurvey.de.

Vielen Dank für ihre Zeit

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (342k points)

Wie kann ich den Geschäftsführern und den Führungskräften gewährleisten, dass der angegeben Link sicher ist.

Abgesehen davon, dass "sicher" ein extrem schwammiges Wort ist, gibt es dafür auch keine Garantie.

Wenn Menschen Angst vor Links haben, dann ist damit in aller Regel folgende Bedrohung gemeint: Ein Link (i.d.R. in einer E-Mail) führt zu einer Intrnetseite, welche böswillig präpariert wurde, um (a) Malware auf dem Computer zu installieren oder häufiger (b) mittels Phishing an Zugangsdaten o.ä. zu gelangen.

Sofern Sie als Projektleitung in Ihrem Fragebogen keine Malware verstecken (was technisch im Prinzip möglich wäre), können Sie sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit darauf verlassen, dass beim Aufruf des Links kein Schaden auf dem aufrufenden Browser oder Rechner erfolgt. Und dass man nach dem Klick auf den Link in einer E-Mail keine Passwörter o.ä. preis gibt, sollte Ihren Teilnehmer:innen hoffentlich ohnehin klar sein - und Sie werden im Fragebogen hoffentlich auch nicht nach Passwörtern fragen.

SoSci Survey gewährleistet die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Tun wir. Aber die DSGVO gilt nur für personenbezogene Daten, die Sie laut eigener Aussage nicht erheben. Und wenn dem doch so wäre, wären Sie der/die Verantwortliche der Datenverarbeitung, und damit müssten Sie die Einhaltung der DSGVO garantieren, nicht Sosci Survey. Wesentlich von SoSci-Seite im Sinne der DSGVO ist, dass die Daten nicht an Dritte weitergegeben und nicht in nicht-EU-Staaten übermittelt werden.

Wenn Sie Anonymität garantieren und dann über die DSGVO schreiben, dann werden viele Befragte das toll finden - aber wer sich ein wenig mit der DSGVO auskennt, wird erkennen, dass Sie sich damit offenbar noch nicht so viel beschäftigt haben.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...