Höchstwahrscheinlich haben Sie als Fragetyp nicht die "Skala" verwendet (die wäre hier richtig"), sondern eine Mehrfachauswahlmatrix - dort können Befragte für jedes Item mehrere Antworten auswählen. Also z.B. auch "Stimmt zu" und "stimme nicht zu" gleichzeitig.
Sie sollten im ersten Schritt also mal testen, ob es Fälle gibt, wo mehrere Antworten ausgewählt wurden - Sie haben für eine zusätzliche Variable, welche Ihnen die Anzahl der Kreuzchen verrät. Wenn das nicht der Fall ist, können Sie umkodieren. In Base R könnte das so aussehen:
df$KU07_value = NA
df[which(df$KU07_01_1 == 2), "KU07_value"] = 1
df[which(df$KU07_01_2 == 2), "KU07_value"] = 2
df[which(df$KU07_01_3 == 2), "KU07_value"] = 3
df[which(df$KU07_01_4 == 2), "KU07_value"] = 4
df[which(df$KU07_01_5 == 2), "KU07_value"] = 5
Nachdem Sie vermutlich mehrere solche Variablen haben, wäre es sinnvoll, eine Funktion dafür zu schreiben. Und mit einer Schleife sieht es etwas eleganter aus.