0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s310012 (110 points)
edited ago by SoSci Survey

Hi,
herzlichen Dank für die Annahme meines Problems:

Meine Probanden sollen in eine von 7 Gruppen randomisiert zugeordnet werden. Jeder Proband soll zwei Texte und Fragen erhalten.
Die Texte haben Platzhalter, d. h. ich möchte, dass z.B. Proband1 in seinem ersten Text als Land "Teörj", als Stadt "Pnrtxq", als Gefährt "Tyefh" (N1) erhält und in seinem zweiten Text entsprechend als Land "Jröet", als Stadt "Qxtrnp", als Gefährt "Hfeyt" (N2) erhält. Je nach Zufallsziehung entsprechend umgekehrt.

Mein Problem: Leider schaffe ich es nicht, die Namen der Platzhalter auf die Ziehungen Text1 und Text2 zu randomisieren. In beiden Texten steht immer entweder der Name N1 oder N2. Wenn ich hier meinen Fehler verstanden habe, würde ich ebenfalls gern die Fragen, welche auf die Platzhalter N1 und N2 zu greifen, entsprechend anpassen können (erhält Proband1 die Reihenfolge Text1N1, Text2N2 entsprechend die Fragen mit Platzhalter N1 und N2 "füllen".)

Ich habe einen Zufallsgenerator (RA01) und eine interne Variable (RA08) für die Gruppen mit den möglichen Bedingungen der Texte und einen Zufallsgenerator (RA17) für die Platzhalter (Namen für Land, Stadt, Gefährt im Text) erstellt, siehe PHP-Code:

putList('RA08', value('RA01', 'csv'));


if (value('RA17') == 1) { 
    replace('%LAND%','Jröet');
    replace('%STADT%','Qxtrnp');
    replace('%GEFÄHRT%','Hfeyt');
} elseif (value('RA17') == 2) {
    replace('%LAND%','Teörj');
    replace('%STADT%','Pnrtxq');
    replace('%GEFÄHRT%','Tyefh');
}

$zahl = value('RA01');
 
if ($zahl == 1) {
  text('RA04');
question('RD01');
  text('RA05');
question('RD02');
} elseif ($zahl == 2) {
  text('RA06');
question('RD01');
text('RA07');
question('RD02');
} elseif ($zahl == 3) {
  text('RA09');
question('RD01');
text('RA10');
question('RD02');
} elseif ($zahl == 4) {
  text('RA11');
question('RD01');
text('RA12');
question('RD02');
} elseif ($zahl == 5) {
  text('RA13');
question('RD01');
text('RA14');
question('RD02');
} elseif ($zahl == 6) {
  text('RA15');
question('RD01');
text('RA16');
question('RD02')
} elseif ($zahl == 7) {
  text('RA15');
question('RD01');
text('RA16');
question('RD02');
}

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (341k points)

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Fall korrekt verstehe - aber ich interpretiere Ihre Frage so, dass es hier erstmal um die Reihenfolge der Begriffspaare geht.

Jröet/Teörj, Qxtrnp/Pnrtxq und Hfeyt/Tyefh

Wenn Sie in RA17 zwei Zettel haben und jeweils einen davon ziehen (also Reihenfolge A/B vs. B/A), dann wäre die einfachste Lösung, dass Sie nicht 3, sondern 6 Platzhalter festlegen:

if (value('RA17') == 1) { 
    replace('%LAND1%','Jröet');
    replace('%STADT1%','Qxtrnp');
    replace('%GEFÄHRT1%','Hfeyt');
    replace('%LAND2%','Teörj');
    replace('%STADT2%','Pnrtxq');
    replace('%GEFÄHRT2%','Tyefh');
} elseif (value('RA17') == 2) {
    replace('%LAND1%','Teörj');
    replace('%STADT1%','Pnrtxq');
    replace('%GEFÄHRT1%','Tyefh');
    replace('%LAND2%','Jröet');
    replace('%STADT2%','Qxtrnp');
    replace('%GEFÄHRT2%','Hfeyt');
}

Im ersten Text würden Sie dann das erste Set Platzhalter verwenden, um zweiten Text das zweite Set.

Hilft das weiter oder habe ich die Frage falsch verstanden?

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...