Guten Tag,
wir würden gerne TIME_RSI als Ausschlusskriterium nutzen und alle Fälle mit time_rsi >2 ausschließen.
Wir haben allerdings eine Unterscheidung in zwei Gruppen (KG und EG). Eine dieser Gruppen (EG) erhält eine Intervention weshalb Sie deutlich länger für das Ausfüllen des Fragebogens braucht.
Bei einer genaueren Betrachtung des TIME_RSI ist uns folgendes aufgefallen: Bei der Gruppe (KG), die den Fragebogen ohne Intervention hat und diesen schneller ausfüllen kann, würden durch den festgesetzen Grenzwert des TIME_RSI deutlich mehr Personen ausgeschlossen werden.
Gibt es eine Möglichkeit wie man den TIME_RSI für die Gruppen getrennt berechnen kann bzw. gibt es ein ideales Vorgehen bei einem Experimentellem Design mit EG/KG?
Ich konnte in den Quellen zu TIME_RSI (https://doi.org/10.18148/srm/2019.v13i3.7403) nichts konkreteres finden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Foeller