Wenn Sie auf Eingaben direkt auf der Fragebogen-Seite reagieren möchten, müssen sie mit JavaScript arbeiten (s. JavaScript im Fragebogen). Damit können Sie im Prinzip die Auswahlfelder beobachten und dann abhängig von deren Status die Skala aus- und einschalten. Allerdings ist JavaScript-Programmierung nicht ganz trivial, wenn man es noch nie gemacht hat.
Falls Sie noch nicht mit JavaScript gearbeitet haben und im Moment keine Ambitionen haben, es zu lernen, hätte ich zwei alternative Ideen für die Umsetzung:
1) Sie können eine Skala mit Ausweichoption verwenden. Von der Datenstruktur ist das genauso praktisch wie ein Auswahlfeld plus Skala.
2) Sie können erst auf einer Seite die Mehrfachauswahl präsentieren und dann auf der nächsten Seite die Skala - dann aber nur die Optionen, die auf der ersten Seite markiert wurden. Das hat auch den Vorteil, dass es übersichtlicher ist und besser auf Mobilgeräten dargestellt wird. Die das funktioniert, ist hier beschrieben: Items in eine andere Frage übernehmen
Wenn Sie doch mit JavaScript arbeiten möchten, sagen Sie gerne bescheid. Dann verweise ich Sie darauf, dass man mit s2.AB01.getItem(i).disabled
gezielt einzelne Items einer Skala ein- und ausschalten kann. Dazu benötigen Sie dann noch eine FOR-Schleife (z.B. über s2.AB01.items
) und ein paar EventListener.