Erstmal binden SIe natürlich den Zufallsgenerator auf der Seite ein ("reinziehen"), damit er einen Zettel zieht. Diesen Zettel lesen Sie dann erstmal als Array (s. Anleitung) aus.
$data = value('RG01', 'csv');
Das RG01 ersetzen Sie durch die Kennung Ihres Zufallsgenerators. Das 'csv' sorgt dafür, dass die Werte beim Komma getrennt werden, sodass $data
4 Einträge hat. Diese 4 Einträge sehen Sie sich erstmal an, ob das soweit funktioniert:
debug($data);
Evtl. möchten Sie den Bildnamen auch gleich nochmal in eine interne Variable speichern.
put('IV01_01', $data[0]);
Jedenfalls möchten Sie das Bild anzeigen:
html('<div><img src="'.$data[0].'" alt=""></div>');
Am HTML-Code können Sie natürlich noch schrauben, etwa um das Bild zu zentrieren oder zu skalieren. Dazu finden Sie mehr in der Anleitung.
Und jetzt noch die drei Fragen angezeigen. Dafür verwenden Sie $data[1] bis $data[3] und nach Wahl den Befehl question() oder show().
show($data[1]);
show($data[2]);
show($data[3]);
Bitte einmal ausprobieren - ich hoffe, die Erklärungen helfen beim Verständnis des Codes. Fragen Sie gerne nach, wenn etwas unklar ist.