0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s161118 (130 points)

Hallo, ich habe eigentlich sehr wenig Erfahrung mit Programmieren, aber ich möchte mein Design so aufbauen, dass Personen, die auf den Link klicken, direkt einer von vier Hauptgruppen (1–4) und einer von fünf Untergruppen (1–5) zugewiesen werden. Jede Untergruppe soll bestimmte Fragen und ein passendes Bild erhalten. Kann mir jemand Tipps dazu geben? Ich brauche Tipps wie ich Hauptgruppen und Subgruppen programieren kann und dabei die Randomisiereung wie erwähnt durchzuführen. Danke im Voraus!

by SoSci Survey (340k points)
Jede Person sieht nur die Vignette einer Untergruppe oder sieht sie alle 5 Untergruppen/Vignetten einer Hauptgruppe? Oder sind es mehrere Vignetten pro Untergruppe?
by s161118 (130 points)
Danke für Ihren Kommentar. Jede Person sieht nur eine Vignette!

Es ist jedoch so gedacht, dass die fünf Untergruppen/Vignetten unterschiedliche Manipulationen derselben Hauptgruppe darstellen.

1 Answer

+1 vote
by SoSci Survey (340k points)

Jede Person sieht nur eine Vignette

Dann ist die Lösung relativ einfach: Betrachten Sie es nicht als 4 x 5 Design, sondern einfach als 20 unterschiedliche Versuchsbedingungen.

Heißt: Legen Sie einen Zufallsgenerator mit 20 Zetteln an, ziehen Sie pro Interview einen davon und zeigen Sie die Vignette mit den zugehörigen Fragen an.

Sie können damit einfach den Anleitungen zur einfaktoriellen Randomisierung folgen.

by s161118 (130 points)
Vielen Dank für die Idee. Ich glaube, das macht das Design für mich anschaulicher.

Ich wollte auf jeden Zettel drei Fragen und ein Bild einfügen. Da meine AV (abhängige Variable) durch Namen und Bilder operationalisiert wird, bin ich mir nicht sicher, ob das mit einer einfaktoriellen Randomisierung funktioniert. Mir fehlt auch leider das Wissen, wie ich die drei Fragen und das Bild zusammen randomisieren kann. Vielleicht können Sie mir Stichwörter geben, mit dem ich mehr dazu herausfinden kann. Ich habe leider nicht so viel Erfahrung mit Programmierung. Ich danke Ihnen im Voraus!
by SoSci Survey (340k points)
Werden die Fragen nur als Text angezeigt oder sind es echte Fragen im Sinne von "Fragen im Fragenkatalog von SoSci Survey, mit denen man Antworten als Daten erhebt"?

Im letzteren Fall könnte man die Kennungen der Fragen und den Dateinamen des Bildes per Komma getrennt auf den Zettel schreiben. Wobei ich den Dateinamen vorziehen würde:

auto.jpg,AB01,AB07,AB09
birne.jpg,AB02,AB06,AB09
clementine.jpg,AB01,AB06,AB08

Damit der Fragebogen das dann auch anzeigt, ist ein wenig PHP-Code notwendig. Aber darum kümmern wir uns dann in einer neuen Frage. Sie können derweile schonmal nach value(..., 'csv') suchen in der Anleitung. Das wird dann etwa so aussehen:

$info =value('RG01', 'csv');
question($info[1]);
question($info[2]);
question($info[3]);
html('<div><img src="'.$info[0].'" alt=""></div>');

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...