0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s313576 (110 points)

Hallo!

Leider verzweifele ich gerade ein bisschen an meinem Fragebogen:
Ich habe ein Within-Design mit 5 verschiedenen Vignetten. Auf diese 5 Vignetten folgen jeweils die 4 selben Fragen. Ich habe auf Anraten meines Betreuers das nun so gelöst, dass ich Vignette 1 habe, dann Frage 1a, Frage 1b, Frage 1c usw., dann Vignette B, Frage 2a, Frage 2b, Frage 2c usw. Also habe die Fragen dupliziert, sodass ich am Ende das auch getrennt voneinander auswerten kann.

Nun habe ich den Fragebogen zusammengestellt und möchte nun diese 5 Blöcke, bestehend aus 2 Seiten (1 Seite die Vignette, 1 Seite die Fragen), rotieren lassen, sodass alle Versuchspersonen zwar alle Blöcke erhalten, aber in unterschiedlichen Reihenfolgen.

Ich bin leider ein absoluter SoSciSurvey-Anfänger, daher habe ich bisher nur Folgendes probiert:
Ich habe einen Zufallsgenerator für die 120 Kombinationen der "Blöcke" erstellt und dabei die Seitenkennungen genutzt, wie in der Anleitung zu "Seiten rotieren" beschrieben, und dann weiter den dort verwendeten PHP-Code an meinen Zufallsgenerator angepasst. Allerdings funktioniert dieser leider nicht. Wenn ich den Fragebogen teste, kommt die Fehlermeldung, dass der ZG nicht im Projekt ist. Aber ich habe ihn ja im Projekt erstellt?

Es ist irgendwie total komisch. Muss ich noch irgendetwas hinzufügen? Hilfe!

Über eine Antwort freue ich mich sehr!!

Danke schonmal im Voraus!

ago by SoSci Survey (339k points)
> Wenn ich den Fragebogen teste, kommt die Fehlermeldung, dass der ZG nicht im Projekt ist.

Könnten Sie bitte (1) die Fehlermeldung im Wortlaut mitteilen, (2) was im "Variablen" Karteireiter Ihres Zufallsgenerators angezeigt wird und (3) was die Debug-Information auf der Fragebogenseite anzeigt?
ago by s313576 (110 points)
1) Die Variable ZG01 gibt es in diesem Projekt nicht (siehe Variablen-Übersicht). Daher kann kein Antwort-Wert dafür ermittelt werden.
2) Hatte das jetzt erstmal nur mit 2 Blöcken gemacht, um es übersichtlicher zu halten und auszuprobieren: fall1 und fragen1 sind jeweils die Seitenkennungen

ZG01_CPundefined Seitenrotation: Vollständige Leerungen der Urne bisher

Ganze Zahl

ZG01x01undefined Seitenrotation: Gezogener Code (1)

ZG01x02undefined Seitenrotation: Gezogener Code (2)

1 = fall1-fragen1, fall2-fragen2
2 = fall2-fragen2, fall1-fragen1
ago by s313576 (110 points)
3) [Information]    Interview gestartet (neue Nummer 75)
[Information]    Der Fragebogen BA im Projekt test460423 wird verwendet
[Verarbeitung]    Erstelle Seite 6 in Fragebogen BA
[Inhalt]    Erstelle Frage ZG01
[Information]    Vom Zufallsgenerator ZG01 wurden folgende Codes gezogen: 2, 1
[Information]    value("ZG01") = ""
[Information]    Entsprechend setPageOrder() werden nun folgende Seiten gezeigt:
20 [posttest]

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (339k points)

ZG01x01undefined Seitenrotation: Gezogener Code (1)
ZG01x02undefined Seitenrotation: Gezogener Code (2)

Es scheint so, dass Sie im Zufallsgenerator eingestellt haben, dass dieser pro Interview 2 Zettel ziehen soll.

Wenn Sie allerdings 120 Zettel mit allen möglichen Ziehungen abgelegt haben, dann stellen Sie bitte ein, dass nur ein Zettel pro Interview gezogen wird.

1 = fall1-fragen1, fall2-fragen2
2 = fall2-fragen2, fall1-fragen1

Sollte das der tatsächliche Inhalt des Zufallsgenerators sein, scheint das nicht mit der Beschreibung von 120 Zetteln übereinstimmen?!

ago by s313576 (110 points)
Nein, wie gesagt, das ist nicht der tatsächliche Inhalt, sondern nur, damit ich es übersichtlicher ausprobieren kann. Jetzt wird mir allerdings angezeigt, dass meine Seitenkennungen nicht existieren. Das kann doch auch nicht sein?
ago by SoSci Survey (339k points)
Ich weiß nicht ... gibt es in Ihrem Fragebogen denn Seiten, die "fall1", "fragen1", "fall2" und "fragen2" bei der Kennung (nicht Notiz) eingetragen haben?

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...