0 votes
ago in SoSci Survey (dt.) by s230709 (110 points)

Guten Tag,

ich führe ein Experiment zur Bestimmung des Einflusses von Likes auf die Meinungsbildung bei Instagram Beiträgen durch. Ich benötige am Anfang des Experiments eine zufällige Zuordnung der Probanden in Gruppe 1 oder Gruppe 2. Gruppe 1 sind neutrale Instagram-Beiträge und Gruppe 2 sind kontroverse Instagram-Beiträge. In jeder Gruppe gibt es jeweils 8 Beiträge, die den Probanden angezeigt werden sollen. Jeder einzelne Beitrag der somit insgesamt 16 Beiträge hat 8 Varianten. Jede Variante hat eine Like-Stufe von 1 bis 8. Somit hat jede Gruppe einen potenziellen Pool aus 64 Beiträgen (weil 8x8). Nun habe ich die Bilder und Mediendateien bereits hochgeladen. Mein Ziel ist es, dass eine Person eingangs wie bereits erwähnt in Gruppe 1 oder 2 zugeordnet wird und dann in der jeweiligen Gruppe nochmal in eine von 8 Untergruppen zugeordnet wird. Diese Untergruppen sind jeweils definierte Variationen. So lautet die erste Untergruppe beispielsweise so: Beitrag 1 = Like-Stufe 5, Beitrag 2 = Like-Stufe 3, .... (bis alle Likestufen genau einmal zu einem Beitrag zugewiesen worden). Die zweite Untergruppe hat eine andere Zuordnung der Beiträge zu den Likes und könnte bspw. so lauten: Beitrag 1 = Like-Stufe 8, Beitrag 2 = Like-Stufe 4, ....

Nun weiß ich nicht, wie ich diese Variationen definieren soll. Ich habe es bereits mit einem php-code versucht, es hat aber nicht funktioniert. Die Person soll dann gemäß ihrer Untergruppe die entsprechenden Beiträge mit den Like-Stufen angezeigt bekommen.

Das Experiment ist somit sehr kompliziert und ich habe SoSci Survey vorher noch nicht genutzt. Ich habe mir die Hilfsanweisungen durchgelesen, aber bin leider maßlos überfordert, da ich eben zwei randomisierte Zuordnungen habe. Ich weiß auch nicht wie ich die Varianten definieren soll. Ich weiß überhaupt nicht wie ich vorgehen soll. Unter dem Beitrag, der dem Proband angezeigt wird, wird dann die Glaubwürdigkeit abgefragt und zumindest die Frage-Erstellung habe ich geschafft. Da das Experiment sehr kompliziert ist, weiß ich nicht, ob es sich überhaupt auf SoSci Survey umsetzen lässt.

Ich bitte verzweifelt um Hilfe.

MfG

1 Answer

0 votes
ago by SoSci Survey (339k points)

Die gute Nachricht ist ... wenn Sie so ein Design online umgesetzt bekommen, dann mit SoSci Survey. Die schlechte Nachricht ... ganz trivial ist es nicht. Aber das haben Sie ja bereits bemerkt.

Mein Ziel ist es, dass eine Person eingangs wie bereits erwähnt in Gruppe 1 oder 2 zugeordnet wird und dann in der jeweiligen Gruppe nochmal in eine von 8 Untergruppen zugeordnet wird.

Diese 8 Untergruppen ... sind die vom Design vorgegeben oder möchten Sie einfach nur dafür sorgen, dass die Beiträge in unterschiedlichen Variaten angezeigt werden. Also z.B. dass in jedem Interview alle 8 Like-Stufen einmal vorkommen?

Je nachdem, unterscheidet sich nämlich die Umsetzung.

Wenn Sie einfach "nur" 8 Teilgruppen haben möchten, dann legen Sie einen Zufallsgenerator mit 16 Zetteln an (2 Gruppen x 8 Teilgruppen) und ziehen daraus eine. Damit wissen Sie bzw. Ihr Fragebogen, welche Beiträge verwendet werden sollen.

Für die Präsentation erstellen Sie dann noch ein Array, welches Ihr Wissen in Programmcode packt. Da steht dann z.B.

$stimuli = [
  1 => ['b1-1.png', 'b2-8.png', 'b3-4.png', ...],
  2 => ['b1-2.png', 'b2-7.png', 'b3-4.png', ...],
  ...
];

Wer also in Gruppe 1 (von 16) ist, würde nacheinander die Beiträge in den Bildern b1-1.png, b2-8.png, b3-4.png u.s.w. bekommen.

Das dann über 8 Seiten "abzuspielen" ist relativ (also nicht ganz) einfach, das sehen wir uns an, wenn Sie sich für diese Variante entscheiden.

Falls Sie hingegen die 8 Beiträge zufällig über die Like-Stufen variieren wollten, wäre die Logik eine andere. Dann würden Sie mit einem Zufallsgenerator (2 Zettel) die Gruppe wählen und ein zweiter Zufallsgenerator mit 8 Zetteln, aus welchem Sie pro Interview auch immer alle 8 Zettel ziehen, würde die Like-Stufen der 8 Beiträge wählen.

Sie würden dann einfach von 1 bis 8 die Beiträge abarbeiten, und aus der Gruppe und der Like-Stufe-pro-Beitrag würde sich ergeben, welches Bild (sind Ihre Beiträge als Bilder gespeichert oder als HTML-Code?) anzuzeigen ist. Auch diese Information würden Sie wohl wieder in einem Array hinterlegen. Das sieht dann aber ein wenig anders aus.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...