0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s313015 (120 points)

Also, mir wird jeweils nur eine Sache angezeigt.

Aber ich sehe nur den Link von dem Youtube video und nicht das Video selbst, woran kann das liegen ?

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (339k points)

Posten Sie Antworten und Nachfragen gerne als Kommentar direkt unter die Frage.

ich sehe nur den Link von dem Youtube video und nicht das Video selbst, woran kann das liegen ?

Schwer zu sagen, weil ich nicht weiß, was Sie wo eingetragen haben.

Eine Möglichkeit, wenn Sie mit separaten Texten im Fragenkatalog gerarbeitet haben ist, dass Sie als "Formatierung" für den Text nicht "HTML-Code" eingestellt haben-

Wenn Sie den HTML-Code direkt in den Zufallsgenerator geschrieben haben, werfen Sie bitte mal einen Blick in dieser Anleitung: Stimulus: Video - das funktioniert im Prinzip genauso mit YouTube URLs, nur dass der HTML-Code ein wenig anders aussehen muss.

by s313015 (120 points)
Ah jetzt hat es funktioniert, vielen Dank!
Also jetzt wird direkt das Youtube Video angezeigt.
Aber ich wollte noch fragen, ob bei dem Zufallsgenerator eine gleichverteilte Zuteilung garantiert ist? Also wenn man zum Beispiel ein Experiment durchführt mit 40 Teilnehmern, dass dann am Ende 20 von den insgesamt 40 das eine Video und die anderen 20 Teilnehmer das andere Video gesehen haben?
by SoSci Survey (339k points)
In der Standardeinstellung sorgt der Zufallsgenerator dafür, ja. Wenn Sie auch noch Abbrecher in Betracht ziehen möchten, können Sie den Zufallsgenerator auf "gleichverteilte Ziehung in abgeschlossenen Fällen" umstellen - das verursacht aber Probleme, wenn viele Personen gleichzeitig den Fragebogen ausfüllen.
by s155374 (110 points)
edited by s155374
Guten Tag, ich versuche ebenfalls zwei verschiedene YouTube Videos einzubetten, welche ich privat auf meinem YouTube Kanal hochgeladen habe. Ich möchte, dass lediglich 10% der Teilnehmer in die Kontrollgruppe kommen und der Rest normale Teilnehmer sind.

Ich habe die beiden Videos jeweils als eigenständige Textdatei eingebettet und einen Zufallsgenerator erstellt. Jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich bei der Zusammenstellung des Fragebogens den PHP Code unter dem Zufallsgenerator bearbeiten möchte.

Mein Code sieht wie folgt aus:
if (value('ST05') == 1) {
  text('ST01');
} elseif (value('ST05') == 2) {
  text('ST06');
}

Da kommt jedes mal die Meldung, dass die Funktion text() nicht für die Verarbeitung der Antworten mittels PHP-Code geeignet oder zugelassen sei. Was übersehe ich hier?

EDIT: Ich habs gelöst bekommen.. ich musste explizit ein PHP Feld reinziehen.. ich hatte es ins falsche PHP Feld geschrieben.. jetzt funktioniert es

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...