0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s139194 (130 points)
edited by s139194

Guten Tag,

Ich habe in meinen Fragebogen ein Glücksrad über einen html-Code in den Fragebogen eingebaut. Der html-Code verlinkt auch auf lokale JS- und CSS-Dateien, die ich im Befragungsprojekt hochgeladen habe.

Leider scheinen die JS- und CSS-Codes dieses Konstrukts nicht mehr funktionieren. Das Glücksrad wird zwar angezeigt, es kann jedoch nicht gedreht werden und der Sound (Gong) wird auch nicht abgespielt.

Ich habe das alles in der Vergangenheit schon einmal in einem Fragebogen verwendet, wo das geklappt hat. Daher verstehe ich nicht, was sich seitdem geändert hat, dass es nicht mehr klappt (den Code habe ich nicht überarbeitet) und komme nicht mehr weiter.

Hier der html-Code:

<iframe 
src="https://www.soscisurvey.de/uhbvr9esd/index.html"
style="height:1000px;width:100%; border:none;"
title="Spin the wheel of fortune"></iframe>

Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (339k points)

Sie Browser-Konsole liefert eine Menge Fehlermeldungen, wenn Sie die URL direkt aufrufen.

Unter anderem wird das Laden von jQuery von einem externen Server (code.jquery.com/jquery-3.6.0.min.js) unterbunden. Auch im Sinne des Datenschutzes sollten Sie die Script-Dateien besser alle auf den lokalen Server ziehen.

Es wird laut Netzwerkanalyse im Browser auch das Laden einiger lokaler Ressourcen (.mp3) verhindert. Ich vermute, das liegt an der Art der Einbindung der Dateien.

Generell haben wir schon vor Längerem die Content Security Policy (CSP) für Fragebögen ein wenig strenger eingestellt, um mögliche Angriffe durch entsprechend präparierte Fragebögen zu erschweren. Wahrscheinlich führte das auch dazu, dass einige Konstruktionen in Ihrer Script-Umsetzung nicht mehr funktionieren.

by s139194 (130 points)
Danke, warum wird das Laden lokal hochgeladener Ressourcen unterbunden? Ich habe die Script Datei lokal hochgeladen und habe sehr viel rumprobiert und versucht die Codes anzupassen. Leider klappt es nicht und verstehe nicht, warum. Wenigstens, dass das Glücksrad sich dreht wäre wichtig, die audio-dateien sind nebensächlich und könnte ich auch weglassen.
by SoSci Survey (339k points)
Wie oben schon geschrieben: Ihr Script versucht, Ressourcen voin externen Quellen einzubinden (Cross-Site). Damit verursachen Sie ganz schnell Datenschutz-Verstöße. Bitte werfen Sie einen Blick in die Entwickler-Tools Ihres Browsers, dort werden die Netzwerkanfragen einzeln angezeigt.

jQuery können Sie aber relativ einfach vom lokalen Server einbinden, verwenden Sie dafür den PHP-Code

library('jQuery');

Wenn die Bibliothek geladen ist, dann macht es nichts, wenn ein zweites Laden von einem externen Server fehl schlägt. Ansonsten könnten Sie das Glücksrad auch direkt in sie Seite einbinden anstatt dafür ein iFrame zu verwenden. Dort haben Sie weniger Einschränkungen was Cross-Site-Scripting angeht.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...