Lieber Support,
erstmal möchte ich vielmals um Entschuldigung für die wiederholten Support-Anfragen bitten. Vielen Dank für Ihre Geduld!
Zum Verständnis: Wir haben zwei Fragebögen. Am Ende von unserem allgemeinen Fragebogen 1 stehen zwei Opt-In Items sowie zwei Abfragen, um konkrete Verfahrenstitel zu erheben. In unseren FB2s soll es um diese konkreten Verfahren gehen. Daher speichere ich den Verfahrenstitel in FB1 zum einen in der internen Datenbank, damit dieser Titel in Fragebogen 2 in einer internen Variable abgespeichert und folgend, z. B. im Header von FB 2, angezeigt werden kann.
Nun werden in FB 1 mit mailSchedule Serienmails für den Versand von FB2 geplant: Sofort, nach einer Woche (falls FB 2 'incomplete') und nach zwei Wochen (falls FB 2 'incomplete). Auch in mailSchedule() übertrage ich den Verfahrentitel mit %custom5%, damit der Titel bereits in den Serienmails angegeben werden kann.
In FB 2 geben wir den Befragten nun die Möglichkeit, den Verfahrenstitel zu korrigieren. Die interne Variable für den Verfahrenstitel wird dann mit dem korrigierten Verfahrenstitel überschrieben; folgend wir der korrigierte Verfahrenstitel im Header von FB2 angezeigt.
--> Bis hierhin funktioniert alles einwandfrei.
Meine Frage: Sollte der Befragte nach dem Korrigieren des Verfahrenstitels die Befragung abbrechen --> 'incomplete', greift mailSchedule aus FB 1 nach einer bzw. zwei Wochen, versendet nun aber die Serienmails mit dem alten Verfahrenstitel, der noch in FB1 angegeben wurde. Daher: Ist es möglich, eine bereits geplante Serienmail zu ändern oder müsste diese evtl. eher gelöscht werden und neu mit dem korrigierten Verfahrenstitel in FB2 angelegt werden?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung und schon jetzt:
Für Ihren hervorragenden Support.
Liebe Grüße