Nein, diese Information ist nirgends hinterlegt/gespeichert.
Allerdings ist die Erkennung fehlerhafter Adressen auch nur einschränkt zuverlässig. SoSci Survey wertet zwar Rückläufer aus, aber nicht immer können diese den Adressseinträgen zugeordnet werden, und wahrscheinlich bleiben auch einige E-Mails im Spamfilter hängen, sodass der Anteil tatsächlich zugestellter E-Mails wahrscheinlich geringer liegt als die als fehlerhaft markierten Adressen vermuten lassen.
Die Aussagekraft der gesuchten Zahl wäre also ohnehin nicht sehr groß.