0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s227165 (110 points)

Ich möchte eine mehrwellige Befragung durchführen (2 Fragebögen bzw. zwei unterschiedlich Sätze an Fragen), bei der Teilnehmende in der ersten Runde zufällig einen der beiden Fragebögen bzw. Fragensatz ausfüllen, in der zweiten Runde bekommen sie dann den anderen.
Vermutlich würde ich die Frage Opt-In für E-Mail-Verteiler nutzen, um die Antworten zwischen den Wellen den Teilnehmenden zuzuordnen. Wie kann ich das aber mit der Randomisierung der Fragebögen (oder auch der Fragensätze innerhalb eines Fragebogens) verbinden, so dass irgendwie getrackt wird, welchen Fragebogen Teilnehmende in der ersten Runde beantwortet haben, und dass sie dann automatisch in der zweiten Runde den anderen Fragebogen bekommen?

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (339k points)

Ganz trivial ist es nicht, aber lösbar :)

Zunächst einmal sollten Sie sich mit dem Opt-In bei Selbstrekrutierung vertraut machen.

Wenn das mit der E-Mail funktioniert, sehen Sie sich den Zufallsgenerator an (welcher dann über die Reihenfolge entscheiden wird) und die Datenbank für Inhalte, mithilfe welcher Sie die Ziehung zwischen der ersten und zweiten Befragungswelle übertragen - damit der Fragebogen in Welle 2 weiß, was in Welle 1 gezogen wurde.

Das wäre soweit die Technik, damit Sie eine Randomisierung über zwei Wellen durchführen können. Im letztenm Schritt brauchen Sie dann noch multiLevelDown(), damit Sie im ersten Fragebogen zu dem passenden eigentlichen Fragebogen weiterführen können. Sie hätten also 2 technische Fragebögen, die sich um die Randomisierung in Welle 1 und 2 kümmern, und 2 inhaltliche Fragebögen, welche dann mittels multiLevelDown() angesteuert werden.

Wenn das jetzt ein wenig komplex klingt: Ganz trivial ist es in der Tat nicht. Aber lösbar. Und wenn Sie festhängen, gibt es im Online-Support ja Unterstützung :)

by s227165 (110 points)
ah, stimmt, also muss der Code so heißen:
$group = value('R101');
$key = 'ID-'.caseSerial();
dbSet($key, $group);
$qnr = value('R101', 'label');
goToQuestionnaire($qnr);
ago by s227165 (110 points)
Was muss ich nun also für den dritten Fragebogen (zweite Welle) als php Code noch einfügen?
ago by SoSci Survey (339k points)
In der zweiten Welle ist caseSerial() und damit der Datenbankeintrag verfügbar.

$key = 'ID-'.caseSerial();
$info = dbGet($key);
if (!$info) {
  // TODO: Fehlermeldung anzeigen und pageStop()
}
$group = $info[0];
...
ago by s227165 (110 points)
ok, vielen Dank! Und wie genau steuer ich dann den zweiten eigentlichen Fragebogen an?  Was muss ich da genau im Fragebogen hinzufügen? Ich nehme an, der Zufallsgenerator kann es ja nicht sein...
ago by SoSci Survey (339k points)
Sie Leute klicken auf den personalisierten Link in der Serienmail, dadurch weiß SoSci Survey, wer teinimmt - und das liefert Ihnen wiederum die caseSerial(). Mit dem Code, den ich oben gepostet habe, rufen Sie dann die Daten aus der Datenbank für Inhalte = Ihre Zufallsziehung.

Diese liefert der obigen Code in $group, aber Sie können das natürlich auch noch in eine interne Variable schreiben.

put('IV01_01', $group);

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...