0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s227165 (110 points)

Ich möchte eine mehrwellige Befragung durchführen (2 Fragebögen bzw. zwei unterschiedlich Sätze an Fragen), bei der Teilnehmende in der ersten Runde zufällig einen der beiden Fragebögen bzw. Fragensatz ausfüllen, in der zweiten Runde bekommen sie dann den anderen.
Vermutlich würde ich die Frage Opt-In für E-Mail-Verteiler nutzen, um die Antworten zwischen den Wellen den Teilnehmenden zuzuordnen. Wie kann ich das aber mit der Randomisierung der Fragebögen (oder auch der Fragensätze innerhalb eines Fragebogens) verbinden, so dass irgendwie getrackt wird, welchen Fragebogen Teilnehmende in der ersten Runde beantwortet haben, und dass sie dann automatisch in der zweiten Runde den anderen Fragebogen bekommen?

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (340k points)

Ganz trivial ist es nicht, aber lösbar :)

Zunächst einmal sollten Sie sich mit dem Opt-In bei Selbstrekrutierung vertraut machen.

Wenn das mit der E-Mail funktioniert, sehen Sie sich den Zufallsgenerator an (welcher dann über die Reihenfolge entscheiden wird) und die Datenbank für Inhalte, mithilfe welcher Sie die Ziehung zwischen der ersten und zweiten Befragungswelle übertragen - damit der Fragebogen in Welle 2 weiß, was in Welle 1 gezogen wurde.

Das wäre soweit die Technik, damit Sie eine Randomisierung über zwei Wellen durchführen können. Im letztenm Schritt brauchen Sie dann noch multiLevelDown(), damit Sie im ersten Fragebogen zu dem passenden eigentlichen Fragebogen weiterführen können. Sie hätten also 2 technische Fragebögen, die sich um die Randomisierung in Welle 1 und 2 kümmern, und 2 inhaltliche Fragebögen, welche dann mittels multiLevelDown() angesteuert werden.

Wenn das jetzt ein wenig komplex klingt: Ganz trivial ist es in der Tat nicht. Aber lösbar. Und wenn Sie festhängen, gibt es im Online-Support ja Unterstützung :)

by s227165 (110 points)
Wenn ich nur diesen php-Code in den Fragebogen der zweiten Welle hinzufüge, wird kein Fragebogen aufgerufen (es erscheint nur die letzte Seite). Was fehlt da noch?
by SoSci Survey (340k points)
Der obige Code ruft lediglich die Ziehung aus der Datenbank ab, und der Code mit put() speichert das nur in einer Variable. Was Sie dann mit dem Wert machen, können Sie entscheiden.

Sie könnten zum Beispiel nachsehen, welche Kennung für den numerischen Code in R101 gespeicher ist:

$qnr = getItemtext('R101', $group);

Und dann zu diesem Fragebogen springen

goToQuestionnaire($qnr);
by s227165 (110 points)
bei diesem Code wird der gleiche Fragebogen wie in der ersten Welle noch einmal aufgerufen, anstatt zu dem anderen, noch nicht ausgefüllten, zu springen
by SoSci Survey (340k points)
Dann sollten Sie wohl besser einen anderen Code verwenden. Wie wäre es damit:

if ($group == 1) {
  goToQuestionnaire('wave2-1');
} else {
  goToQuestionnaire('wave2-2');
}

Natürlich können Sie mit einem derartigen Filter auch Inhalte direkt innerhalb des Fragebogens variieren - unterschiedliche Fragebögen zu verwenden ist meist unnötig kompliziert.
ago by s227165 (110 points)
Yey, jetzt scheint es alles zu klappen! Vielen Dank noch mal für die Geduld!!

Das mit dem Variieren innerhalb eines Fragebogens (statt zwei unterschiedliche Fragebögen) ist mir auch schon beim Nachlesen über den Weg gelaufen. Aber so funktioniert es erstmal wie es soll und ich rühr jetzt lieber nicht nochmal drin rum ...

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...