0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s261495 (180 points)

Liebes Support-Team,

in meinem Fragebogen möchte ich zufällig verschiedene HTML-Files bzw. Websites anzeigen lassen.

Ich habe dazu bereits einen Zufallsgenerator sowie Texte mit den entsprechenden HTML-Codes angelegt.
Im Fragebogen lasse ich über den PHP-Code

if (value('ZU01') == 1) {
text('XX01');
} elseif (value('ZU01') == 2) {
text('XX02');
} elseif (value('ZU01') == 3) {
text('XX03');
} elseif (value('ZU01') == 4) {
text('XX04');
} elseif (value('ZU01') == 5) {
text('XX05');
}

die verschiedenen Texte anzeigen.

Nun hätte ich zwei Fragen:
1. Wenn ich die HTML-Codes als Texte anlege, erscheint die Fehlermeldung "Your content uses the HTML tag . This will most likely cause invalid HTML code, and therefore may cause error in the layout or the function of your questionnaire page. At last with some browsers." Die HTML-Codes werden tatsächlich auch nicht zuverlässig wie gewünscht angezeigt.
Daher meine Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit die HTML-Codes oder HTML-Files einzubinden?
2. Der Zufallsgenerator funktioniert nur, wenn ich die Anzahl der gezogenen Zettel pro Interview auf 1 festlege. Ich würde jedoch gerne mehrere Zettel pro Interview ziehen.
Gibt es eine Möglichkeit dies umzusetzen?

Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (340k points)
  1. Wenn ich die HTML-Codes als Texte anlege, erscheint die Fehlermeldung "Your content uses the HTML tag .

Das HTML-Element <html> harf in Ihrem HTML-Code nicht vorkommen, denn Ihr Code soll ja innerhalb (!) einer bereits bestehenden Fragebogenseite angezeigt werden. Diese Seite hat ihr eigenes <html>.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie nur den Inhalt in dem Textelement speichern und nicht eine komplette HTMl-Seite.

  1. Der Zufallsgenerator funktioniert nur, wenn ich die Anzahl der gezogenen Zettel pro Interview auf 1 festlege.

Der Zufallsgenerator funktioniert auch, wenn Sie mehrere Zettel einstellen - nur Ihr Code nicht ;) Sie müssten im Zufallsgenerator mal im "Variablen" Karteireiter nachsehen, wie die Variablen dann heißen und in Ihrem PHP-Code das 'ZU01' entsprechend austauschen.

by s261495 (180 points)
Herzlichen Dank für die Antwort!

Leider verstehe ich noch nicht ganz, wie der Code funktioniert.
Wie genau muss ich die Texte ablegen, damit sie mit diesem Code angezeigt werden?
by SoSci Survey (340k points)
Die Texte würden Sie in einer Rubrik Ihrer Wahl über "Neuer Text" erstellen.
by s261495 (180 points)
Danke für die Antwort!

Das hatte ich versucht, aber dabei die Fehlermeldung "A parameter of the type NULL has been used for the function text() instead of a legal ID." erhalten.

Ich glaube ich verstehe noch nicht ganz, wofür das [0] bzw. [1] steht und wie die Texte entsprechend abgelegt werden müssen, damit sie mit dem PHP-Code angezeigt werden können.
by SoSci Survey (340k points)
Wenn Sie value() mit dem Parameter "csv" aufrufen, dass wird eine Komma-separierte Liste (z.B. AB01, AB02) in die einzelnen Elemente zerlegt. Das funktioniert also nur dann, wenn Sie in ZU01 laute Text-ID-Paare hinterlegt haben z.B.

1 = AB01, AB02
2 = AB03, AB04
3 = AB05, AB06

Mit den eckigen Klammern holen Sie sich dann eines der Elemente. Lesen SIe dazu bitte kurz: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:create:array
by s261495 (180 points)
Vielen vielen Dank für die Erklärung, jetzt funktioniert alles!

Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage!

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...