Danke, das werde ich tun. Wenn ich jetzt etwas im PHP-Code ändere, z.B. 10 anstatt 128 Tage eingebe, würde das  $timepart1 = time(); wieder für jeden Teilnehmenden zurücksetzen, oder läuft dieser Zähler für jeden normal weiter? (Ich beziehe mich auf diesen Code:)
// Die Zeit des ersten Aufrufs der Unterbrecherseite wird in Variable $timepart1 gespeichert
// isset() und registerVariable() verhindern, dass diese Zeit beim erneuten Aufruf der Seite (z.B. Neuladen der Seite) geändert wird und/oder dass E-Mails doppelt geplant werden
if (!isset($timepart1)) {
  // Zeit speichern
  $timepart1 = time();
  registerVariable($timepart1);
 
  // Einladung mit der Serienmail ID 1 zum zweiten Messzeitpunkt nach 7 Tagen senden
  // Der Zeitabstand wird jeweils in Sekunden angegeben: 7 x 24 x 3600 Sekunden = 7 Tage
  mailResume(false, 1, 7 * 24 * 3600);
 
  // Erste Erinnerungsmail mit Serienmail ID 2 nach 9 Tagen senden
  // (d.h. zwei Tage nach der ersten Einladung zum zweiten Messzeitpunkt)
  mailResume(false, 2, 9 * 24 * 3600);
 
  // Zweite Erinnerungsmail mit Serienmail ID 3 nach 11 Tagen senden
  // (d.h. vier Tage nach der ersten Einladung)
  mailResume(false, 3, 11 * 24 * 3600);
} 
https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:survey:opt-in-live