Sie können Text-Inhalte aus der Datenbank für Inhalte nicht direkt als PHP-Code verwenden.
Hinterlegen Sie stattdessen die Daten (in Ihrem Fall die Kennung der Variablen), und verwenden Sie diese im PHP-Code.
Also Datenbank ...
u1_1a1   R001_01   R001_02   etc.
u1_1a2   R001_02   R001_01   etc.
u1_1a3   R001_03   R001_01   etc.
Und dann im Code
$data = dbLoad('u');
$results = [];
foreach ($data as $key => $vars) {
    $results[$key] = ((value($vars[0]) >= 1) AND ((value($vars[1]) >= 1) OR [etc.] ); 
}
debug($results);
Das funktioniert natürlich nur so einfach, wenn jede Bedingung gleich aufgebaut ist. Sonst wird es ein wenig komplizierter, z.B. müssten Sie dann in einer Spalte erstmal festlegen, welchem Muster die Bedingung folgt.
Eventuell wäre es aber generell zielführender, wenn Sie die Logik hinter der CSV-Tabelle gleich in Schleifen gießen. Der meiste lange PHP-Code lässt sich deutlich effizienter und kompakter schreiben.