0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s134677 (110 points)

Hallo,

wir möchten einen if-loop in PHP für unsere soscisurvey Studie kodieren.
Könnten Sie uns helfen, diesen Pseudo-Code in tatsächliches PHP umzuschreiben?

Der Gedanke ist, zunächst einen Summenwert aus den beiden Fragebögen FSQ1 und FSQ2 zu erstellen. Wenn dieser die Cutoffwerte der oberen oder unteren Grenze über oder unterschreitet, soll eine Email Abfrage stattfinden. Wenn nicht, soll nur ein Text präsentiert werden.

$aFSQ = array('FSQ1', 'FSQ2'); 
$Gesamtwert = array_sum($aFSQ); 

if ($Gesamtwert < CutOffUnten) { 

get Emailabfrage}

if ($Gesamtwert > CutOffOben) { 

get Emailabfrage} 

ifelse { 

get Text "nicht geeignet"};

Viele Grüße!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (340k points)

Der Gedanke ist, zunächst einen Summenwert aus den beiden Fragebögen FSQ1 und FSQ2 zu erstellen.

Das erledigen sie mit valueSum()

$summe = valueSum('FS01') + valueSum('FS02');

... angenommen, dass Ihre beiden "Fragebögen" zwei Skalenfragen mit den Kennungen FS01 und FS02 sind.

Wenn dieser die Cutoffwerte der oberen oder unteren Grenze über oder unterschreitet, soll eine Email Abfrage stattfinden.

Die E-Mail-Abfrage ist vermutlich als offene Texteingabe oder (vorsicht mit personenbezogenen Daten und der DSGVO!) einer getrennten Erhebung von Kontaktdaten realisiert. Auf jeden Fall als Frage:

if (($sum < 20) || ($sum > 100)) {
  question('KD01');
} else {
  text('KD02');
}

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...