0 votes
in SoSci Survey (dt.) by s301177 (130 points)
edited by s301177

Guten Tag,
ich habe eine kleine Frage bezüglich des Bausteins "Panel-Redirects" und "Quotierung".

"Erstellen Sie einen Baustein „Panel-Redirects“ und tragen Sie dort die Redirect-URLs ein, die Sie vom Panel-Anbieter bekommen haben, mindestens eine URL für QuotaFull und eine für Complete (Panel-Redirects).
Erstellen Sie einen Baustein „Quotierung“, wählen Sie dort die Merkmale aus, welche für die Quotierung herangezogen werden sollen und tragen Sie nach dem Speichern die Quoten pro Quota-Gruppe ein. Lassen Sie Die Anzahl frei, wenn Personen in der entsprechenden Quota-Gruppe direkt abgewiesen werden sollen (Screenout).
"

  1. Handelt es sich bei diesen Bausteinen um einfache Texbausteine?
  2. Wie/Wo kann dieser Baustein erstellt werden?

  3. Wie kann ich bei dem Baustein "Quotierung" das Merkmal auswählen und wie genau sollte die Quoten pro Gruppe eingetragen werden? Ist dies als PHP-Code/HTML einzutragen bzw. könnte sie mir sagen wie das im Falle des folgenden Merkmals aussehen würde?


Männlich: 166
Weiblich: 164
Divers: Screenout

Herzlichen Dank!

1 Answer

0 votes
by SoSci Survey (349k points)

Handelt es sich bei diesen Bausteinen um einfache Texbausteine?

Sie finden die Bausteine (vorläufig noch) unter "Neue Frage". Dort ziemlich weit unten.

Wie kann ich bei dem Baustein "Quotierung" das Merkmal auswählen

Wenn Sie den Baustein erstellen, werden Sie nach dem Variablen-Namen gefragt. Dort tragen sie A101 ein.

by s301177 (130 points)
edited by s301177
Herzlichen Dank. Aber mein Problem besteht leider weiterhin. Ich habe in die Frage oben, ein Bild zur Darstellung meiner Ansicht eingefügt.

Mein Problem ist aber das ich es leider nicht über den Account erstellt habe mit dem die Mail verknüpft ist sondern mit meinem Universitätsaccount. Bei diesem habe ich die Programm-Version 3.6.07 und mir werden diese beiden Optionen nicht angezeigt. Ich brauche diese natürlich sehr dringend, um mein Experiment wie geplant launchen zu können.

Gibt es irgendeine Möglichkeit die Version anzupassen, sodass mir die Bausteine angezeigt werden?

Oder muss ich in diesem Fall das gesamte Experiment neu aufsetzen in einem nicht universitätsgebundenen Account? In meinem alten Account werden mir die Optionen angezeigt.
by SoSci Survey (349k points)
Die Panel-Redirect- und Quoten-Funktionen sind brandneu und bisher nur im Beta-Test auf www.soscisurvey.de und auf ssurvey.net verfügbar. Wir haben auch die letzten Wochen noch mehrere Fehler gefunden, deshalb rechne ich damit, dass der Release der neuen Version noch ca. 14 Tage dauern wird.

Auf lokalen Uni-Servern können Sie auf die neuen Bausteine noch nicht zurückgreifen, außer wenn die Uni bei uns explizit die Vorab-Version anfordert. Derweilen können Sie die "alte" Implementierung via PHP-Code verwenden: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:survey:quota-statistic

> Oder muss ich in diesem Fall das gesamte Experiment neu aufsetzen in einem nicht universitätsgebundenen Account?

Sie können, wenn Sie die neuen Funktionen verwenden möchten, das Projekt auch mit ein paar Klicks auf www.soscisurvey.de kopieren, ja: https://www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:general:copy-project
by s301177 (130 points)
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Das Kopieren des Projektes hat sehr gut funktioniert. Müsste erneut ein Pretest durchgeführt werden oder ist dies nicht notwendig? (Daten konnten kopiert werden jedoch nicht die Anmerkungen)

Würden sie mir dann raten die Quotierung anhand der neuen Funktionen durchzuführen, wenn ich meine, bereits Studie in der kommenden Woche starten möchte? Zur Information, ich habe in dieser Studie das erste Mal mit PHP-Code gearbeitet und bin daher damit nicht wirklich vertraut.


Falls sie eher die ‚alte‘ Implementierung mit PHP-Code empfehlen würden:

An welcher Stelle ist die Liste der Variablen zu integrieren?
Wo ist die value Funktion zu integrieren?
Wo ist die statistics Funktion einzufügen?
„Damit der PHP-Code korrekt funktioniert, müssen alle Teile im selben PHP-Code Block stehen. “
-> das bedeutet das alle meine Quotierungsvariablen auch bei unverbunden Quoten in einem PHP-Code, wie im Beispiel, angelegt sein sollten?
Kann ich mit der alten Art der Quotierung auch Kontrollfragen bspw. mit Qualityfail überprüfen?
Wie sieht bspw. die interne Variablen für das Merkmal Gender aus, wenn divers zum Screenout führt.
(A101 Gender
1 = Weiblich
2 = Männlich
3 = Divers)
by SoSci Survey (349k points)
> Müsste erneut ein Pretest durchgeführt werden oder ist dies nicht notwendig?

Zumindest einen technischen Funktionstest dollten Sie durchführen. Sicher ist sicher.

> Würden sie mir dann raten die Quotierung anhand der neuen Funktionen durchzuführen

Wie oben geschrieben, haben wir zuletzt noch einige Fehler behoben. Das kann man jetzt negativ auslegen und weitere Fehler befürchten, oder man kann es positive auslegen, insofern, dass jetzt nicht mehr allzu viele Fehler übrig sein dürften :)

Ein Fehler ist aktuell bekannt: Falls Sie die erhobenen Daten löschen, funktioniert das "Variablen umkodieren" im ersten neuen Fall unter bestimmten Bedingungen noch nicht korrekt.

Meine Empfehlung wäre, dass Sie die neue Implementierung verwenden, aber dann nochmal mit 3 Fällen testen, ob die Zählung korrekt funktioniert. Außerdem sollten Sie testen, ob die Quota-Redirects richtig funktionieren, indem Sie die Quote einer Quotengruppe mal auf 1 setzen.

> Falls sie eher die ‚alte‘ Implementierung mit PHP-Code empfehlen würden

Sie benötigen bei der klassischen Lösung PHP-Code einmal auf der Seite nachdem Sie die Quotenmerkmale abgefragt haben, und dann evtl. nochmal auf der vorletzten Seite im Fragebogen. Die statistic()-Implementierung ist aber ziemlich aufwändig. Daher kann ich diese gerade für Einsteiger nicht empfehlen (und deshalb haben wir ja die neue Funktion entwickelt).
by s301177 (130 points)
Herzlichen Dank für Ihre Mühe. Dann würde ich, wie von Ihnen geraten, die neue Implementierung verwenden und mit dem Panel-Anbieter bei einer geringen Anzahl testen.
ago by s301177 (130 points)
Im Zuge der Implementierung der Redirect-Links ist eine Anschlussfrage aufgetaucht.

<i>„Die Positionen, an denen Teilnahme-Tokens eingesetzt werden sollen, müssen mit eckigen Klammern markiert werden, zum Beispiel …/complete?id=[PanelID].“</i>

Sollte ich in meinem Fall die Klammer also an Stelle der Prozentzeichen setzen?
p=98327_8107c9fe&m=%SPM_PANELIST_ID%
Sollte das in der Klammer durch einen Platzhalter (m) ersetzt werden? Werden die IDs aller Completes bei diesem Parameter automatisch im Datensatz gespeichert, sodass ich am Ende auf eine vollständige Liste zugreifen kann?

Eine nicht beantwortete Einwilligung zur Studienteilnahme kann ja direkt mit einem Screenout (Interview beenden) und einem Redirect (Qualityfail oder Screenout) gelöst werden, auch vor der Quotierung oder ?
ago by SoSci Survey (349k points)
Ja, korrekt, bitte tragen Sie ein

...?p=98327_8107c9fe&m=[SPM_PANELIST_ID]

> Werden die IDs aller Completes bei diesem Parameter automatisch im Datensatz gespeichert

Ja, vorausgesetzt, Sie platzieren den Baustein auf der ersten Seite des Fragebogens und Sie geben dem Panel-Anbieter den Link, der im Karteireiter "Fragebogen-Link" des Redirect-Bausteins angezeigt wird.

> Eine nicht beantwortete Einwilligung zur Studienteilnahme kann ja direkt mit einem Screenout (Interview beenden) und einem Redirect (Qualityfail oder Screenout) gelöst werden, auch vor der Quotierung oder ?

Ja, wobei sich da ein PHP-Filter mit setStatus('screenout') anbietet.
ago by s301177 (130 points)
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Das heißt es sollte eher ein PHP-Filter, als die in der Variable integrierte Filterfunktion genutzt werden? Dieser PHP-Filter würde ja dem der Qualitätskontrolle(Beispiel der Seite) mit entsprechend setStatus ('screenout') entsprechen oder?
ago by SoSci Survey (349k points)
Der Screenout, welchen man als Filter in der Frage konfigurieren kann, arbeitet womöglich noch nicht reibungslos mit den Panel-Redirects zusammen. mit einem PHP-Filter für den Screenout sind Sie auf der sicheren Seite.

Willkommen im Online-Support von SoSci Survey.

Hier bekommen Sie schnelle und fundierte Antworten von anderen Projektleitern und direkt von SoSci Survey.

→ Eine Frage stellen


Welcome to the SoSci Survey online support.

Simply ask a question to quickly get answers from other professionals, and directly from SoSci Survey.

→ Ask a Question

...